Das Buch der Offenbarung
Eine szenische Präsentation der Visionen des Heiligen Johannes im Amphitheater neben der Höhle der Offenbarung auf Patmos.
Im Sommer 2012 werden Besucher der Insel Patmos wieder, wie in 2011, die Gelegenheit haben, die szenische Aufführung der Offenbarung des Heiligen Johannes am historischen Ort, der "Höhle der Apokalypse", zu erleben.
Die griechische Theatergruppe TECHNI wird eine theatralische Umsetzung des letzten Buches der Bibel darbieten. Die Offenbarung des Johannes ist über Jahrhunderte mit der Geschichte von Patmos eng verbunden. Diese Aufführung steht unter der Schirmherrschaft des Klosters des Heiligen Johannes, Patmos.
Regie führen die beiden bekannten deutschen Regisseure Barbara Hoffmann und Till Sterzenbach.
Auszüge des Textes werden in fünf Sprachen gesprochen.
Es wird eine extra für diese Aufführung komponierte Musik von Spiros Papanastasiou geben, außerdem dekorative Kostüme, eine sorgfältige Inszenierung und diskrete Effekte.
Das Bühnenbild hat Hans Hoffer entworfen, Professor an der Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien.
Acht Vorstellungen sind geplant vom 26. bis 30. Juli und vom 1. bis 3. August 2012.
Dieses Kulturereignis kann eine wunderbare Gelegenheit sein, eine der schönsten Inseln der griechischen Ägäis zu besuchen.
"TECHNI" Theater Company, Patmos
Information und Reservierung:
Orthodox Culture and Information Center
Tel + Fax : 0030 22470 33316
eMail : cocipatmos@12net.gr
Tourist Office Patmos
Tel: 0030 22470 31666
Weitere interessante Hintergrundinformationen:
"Das Buch der Offenbarung" (Apokalypse des Heiligen Johannes)
1995 fanden auf Patmos die 1900-Jahrfeiern der Offenbarung des Johannes statt.
Aus diesem Anlass wurden auf dem Felsen Kallikatzou in Patmos-Grikou Ausschnitte
aus den Schriften der Offenbarung aufgeführt - unter Mitwirkung der Theatergruppen
TEXNH und "Theatriki Omada Patmou", Regie Barbara Hoffmann.
1997 gab es wegen des Erfolges die Wiederholung mit mehreren Aufführungen in
neuer Besetzung.
Im Sommer 2011 brachte TEXNH eine vollkommen neue Adaption des Textes
der Offenbarung heraus, und zwar im Freilichttheater direkt neben dem Kloster der Apokalypse, wo im Jahre 95 der Apostel Johannes in einer Höhle die Offenbarung empfing.
Die Nähe zu diesem historischen Ort ergab eine ganz besondere Faszination und Atmosphäre.
Die Textfassung beruht auf der Übertragung ins Neu-Griechische durch den gegenwärtigen Abt des Klosters des Heiligen Johannes auf Patmos,
Erzbischof Antipas.
Die Erinnerung daran, dass hier Johannes nach den biblischen Zeugnissen seine
Offenbarung erlebte, hat das Leben auf der Insel Patmos über Jahrhunderte geprägt.
TEXNH möchte aus diesem Grunde, wenn möglich, diese Aufführung in jedem Jahr wiederholen – als ein Element der Identität der "Heiligen Insel" Patmos.
Konzeption der Aufführung
Wir selbst sind keine Theologen, und wir erheben nicht den Anspruch, die Apokalypse erklären bzw. interpretieren zu können. Unsere Absicht ist, den Text "allen Völkern, Sprachen und Nationen" zur eigenen, persönlichen Interpretation darzubieten. Deshalb wird der Text in mehreren Sprachen rezitiert: hauptsächlich in Griechisch, dazu in Englisch, Französisch, Italienisch und Deutsch.
Dazu gibt es Musik-, Sound- und Video-Einspielungen, die das Verständnis erleichtern und eine gewisse theatralische Wirkung erzielen sollen.
Die Musik wurde extra für diese Aufführung von Spiros Papanastasiou komponiert, die Kostüme stammen von Françoise Dangon und Kostas Mathaeos. Das Bühnenbild hat Hans Hoffer entworfen, Professor an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst, Wien. Die Regie haben Barbara Hoffmann und Till Sterzenbach.
Die Darsteller sind Amateure, Einwohner und Freunde von Patmos. Sie arbeiten unentgeltlich und mit großem Enthusiasmus.
Auch die Kostüme wurden von Anwohnern aus Patmos hergestellt,
wohingegen die Technik (Beleuchtung, Videos, Bühnenbau und Sound-Design) in den Händen von Professionals liegt.
Raumkonzept und visualle Gestaltung
Weitere Informationen zu Raumkonzept und visueller Gestaltung der Apokalypse von Hans Hoffer finden sie hier (Englischer Text).
Das Buch der Offenbarung - Mitwirkende
Übersetzung:
Archimandrite Antipas, Abt des Klosters Patmos
Produktion – Regie – Literary Managers:
Barbara Hoffmann
Till Sterzenbach
Bühnenbild:
Hans Hoffer
Komponist:
Spiros Papanastasiou
Kostüme:
Françoise Dangon
Kostas Matthaiou
Licht:
Valentina Tamiolaki
Sound Design:
Ioannis Nikolaou
Visuals:
Haris Lalousis
Amateur-Schauspieler:
The voice of God:
Sarantis Giameos
Evangelist St. Johannes:
Giannis Virvirlis
Engel und Menschen:
Despina Vakratsi, Flora Kambosou, George Kiriazis, Zafeiria Konstanta, Dimitra Makka,
Maroula Papadopoulou, Kiki Papailiadi, Corinne Favrod Bodmer, Gaia Franchetti,
Alice Pinçon
Stimmen:
Barbara Hoffmann, Carolyn Scales, Margarita Grillis, Till Sterzenbach, James Greenberg
Kinder und Erwachsene wirken in jeder Aufführung mit.
Musiker:
Adriana Smith-Eugenikou (Solo Violine),
Theodoros Pistiolas (Cello)
Giannis Virvirlis (Gesang)
Produktion und Kommunikationsmanager:
Dimitris Champesis
Regie Assistenz:
Sevilli Pantelidou
Szenenbild und Architekturinstallationen:
George Koufakis
Kostümgestaltung:
Gaia Franchetti, Magdalena Fuchs, Barbara Hoffmann, Bo Rhodin, Anastasia Tsopanoglou
Technische Supervisor:
Panagiotis Kalamaras, Dimitris Stigas
Bühnentechnik:
Gerald Saich
Lichttechnik:
Giannis Elisaiou
Soundtechnik:
Manolis Travlos
Sekretariat:
Manolis Pentes
Beratung:
Nora Apergi-Schillinger
Grafikdesign:
Aggeliki Grevia, Kostas Alexandris, Maurizio Lo Castro